Kategorien
Fragmente

Schönheit spart Kraft

Etwas Schönes zu sehen oder sich vorzustellen, das bedeutet gleichzeitig eine „Kraftersparnis des Denkens“. Davon war Georg Simmel überzeugt. Der Philosoph und Soziologe veröffentlichte 1896 seinen Text zur „soziologischen Ästhetik“, in dem er die Anziehungskraft des Schönen auch so beschrieb: „das Abrollen einer maximalen Anzahl von Vorstellungen mit einem Minimum von Anstrengungen“.

Anstrengend dagegen das Chaotische, Hässliche, Unsymmetrische. Wahre Kraftvergeudung. Ist die Schöne Kunst daher etwas fürs Gemüt der Gemütlichen? Für Denkfaule gar? Kuriose Thesen. Sie erinnern mich an Lu Märtens Aussage in ihrem Buch „Die Künstlerin“, „freie Arbeit, Denken, Assoziieren, Schauen“ erfordere „äußere Faulheit“ (siehe Lob der Faulheit in diesem Blog). Wohlgemerkt äußere, was bei Märten die Befreiung von der Fron der Erwerbsarbeit bedeutete, die Gelegenheit zur Muße, die wiederum als eine durchaus tätige gedacht war.

Als faule Künstler galten seinerzeit einigen Kommentatoren Yoko Ono und John Lennon, die sich für Kunstperformances einfach ins Bett legten. Ihre Bed-Ins in Amsterdam und Montreal waren friedliche Aktionen gegen den Vietnam-Krieg. Der Publicity-Erfolg zeigte, dass die Verweigerung von Betriebsamkeit und Leistung als Skandal funktionierte.

Faulheit als Programm irritiert. Geht es aber nicht eher um die zitierte Muße? Produktive Zeit für die Kunst ist Freiheit, aber keine Freizeit. Den Wert der Muße haben natürlich auch die Profiteure längst erkannt und begonnen, ein Geschäft daraus zu machen. Selbstoptimierung, Fitmachen für den Job – das verwertet die Muße, und schon mit der Ratgeberliteratur dazu lässt sich Geld verdienen. Nix mit Freiheit.

Was also soll der Künstler, der weder fremd bestimmt noch faul sein will, dazu sagen? Joseph Beuys ernährte sich ja bekanntlich durch Kraftvergeudung, wie er verkündete. „Müßiggang“ ist auch ein interessanter Begriff an dieser Stelle. Es steckt Muße darin, aber auch Bewegung. Eine aktuelle Ausstellung in der Withechapel Gallery zu London, Titel „A Century of The Artist’s Studio“, beschäftigt sich mit dem Atelier als Ort der Kunstproduktion, und einem Pressebericht zufolge geht es dabei auch um „Müßiggang“, um das Atelier als Spielfeld für Blödsinn und Schabernack.

Was dabei herauskommt, muss nicht schön sein. Doch dem „Abrollen einer maximalen Anzahl von Vorstellungen mit einem Minimum von Anstrengungen“ kommt es sicher sehr nahe.

Kategorien
Fragmente

Lob der Faulheit

Praktische künstlerische Kreativität erfordert „freie Arbeit, Denken, Assoziieren, Erleben, Schauen“ und: „äußere Faulheit“. Davon war Lu Märten überzeugt. Die feministische und sozialistische Kunstkritikerin (1879 – 1970) formulierte das so in ihrem wegweisenden Buch „Die Künstlerin“, das sie vor dem Ersten Weltkrieg schrieb und 1919 veröffentlichen konnte. „Faulheit“ dürfte ein Reizwort für die meisten Künstler*innen sein, denn Kunst macht ja bekanntlich viel Arbeit. Im Atelier geht es darum, von der Muse geküsst zu werden, und nicht von der Muße. Und diese Zuwendung läßt sich nur im emsigen Schaffen erreichen, nicht beim Chillen. Oder doch? James Suzman hält künstlerische Aktivitäten ja, wie im Blog-Kapitel „Kunst aus Langeweile?“ beschrieben, für einen „Zwitter aus Arbeit und Muße“. Da darf es sogar, meint er, auch Langeweile geben, aus der am Ende etwas entsteht. Aber deshalb ein Lob der Faulheit singen?

Gedankenschwer, aber tatenarm lässt sich keine Kunst machen. Was ist dann aber mit „äußerer Faulheit“ gemeint? Märten sah die gesellschaftliche Arbeit „in der Regie des Kapitals“ als absolutes Hindernis für „künstlerische oder Gehirntätigkeit“. Das galt vor allem für Frauen, die ihre tradierte Rolle in Küche und Kinderzimmer, Arbeiterinnen dazu noch in der Fabrik auszufüllen hatten. Als Künstlerinnen mussten sie sich davon frei machen, sich dem Produktions- und Verwertungsprozess entziehen. In dessen Logik also faul sein, um in künstlerischer Freiheit fleißig sein zu können. So wie es diejenigen bürgerlichen Künstler machten, die ein Vermögen im Rücken hatten.  Sollte diese Möglichkeit für alle gelten, brauchte es die Solidarität aller, vor allem die von Mann und Frau, darauf zielte Lu Märten.

Ein „Recht auf Faulheit“ in ganz ähnlichem Sinn hatte bereits Paul Lafargue, der Schwiegersohn von Karl Marx, Ende des 19. Jahrhunderts eingefordert. Damals war das eine Spitze gegen den Kampf des Industrieproletariats für ein Recht auf Arbeit. Lafargue ging der Arbeitsethos, auch angesichts von unmenschlicher Kinderarbeit, entschieden zu weit. Dass in der künstlerischen Arbeit dagegen nicht andere die Ziele bestimmen, die Abläufe und die Zeiten, ist der fundamentale Unterschied. Und Lu Märten wollte mehr kreative, selbstbestimmte Zeit für alle. Dahinter steckte kein Lob der Faulheit, sondern eine humane Utopie. „Geniale Leistung“ brauche „Stille, dazu Schweigen, Intensität und Freiheit“.

Diese Art der „äußeren Faulheit“, meine ich, ist auch den heutigen Künstler*innen zu gönnen. Gerade weil es in der übrigen Arbeitswelt vielfach um effektive Ausbeutung von Kreativität geht. Die Unentwegten dort, immer im Dienst, brauchen ein „Demotivationstraining“, findet der Schriftsteller Guillaume Paoli. Sie sollen lernen, sich zu entbinden, von vorgefertigten Zielen und „gefälschten Motivationen“ Abstand zu nehmen. (Das sarkastische Lachen an dieser Stelle kommt von denen, die täglich um ihre Existenz kämpfen und derlei Thesen für elitären Luxus halten. Aber auch sie kennen im Zweifel Dinge, die sie weniger hassen als ihren prekären Job.) Der Befund, der hinter Paolis Ideen steht, markiert auch die Distanz zwischen bloß Kreativen und denen, die sich der Kunst widmen können – in emsiger Faulheit.