Es gibt ein seit langem und auch zurzeit sehr populäres Sprachbild, das der Computertechnik besondere, gleichsam menschliche Fähigkeiten zuschreibt: „Künstliche Intelligenz“ (KI) ist eine Metapher, der man in den Medien tagtäglich begegnet. Nun ist die große Frage, wie weit dieser Vergleich trägt; ein sehr umstrittenes Thema. Sprachbilder sind, wie der Name schon sagt, nicht die Sache selbst. Wenn das „Kind in den Brunnen gefallen“ ist, bleibt glücklicherweise der Nachwuchs am Leben, aber jeder weiß, was gemeint ist. Nicht so bei „künstlicher Intelligenz“: Es scheint einen breiten Konsens zu geben, dass digitale Maschinen nicht nur bildlich gesprochen, sondern wirklich intelligent sind wie Menschen und vor allem: immer intelligenter werden, den Menschen am Ende überflügeln. Manche trauen den „Elektronenhirnen“ (noch so eine bezeichnende vermenschlichende Metapher) schier alles zu. Klar, dass sie auch die größten Künstler sein werden.
Ich bezweifele das. Und habe dafür auch Gewährsleute. Aber der Reihe nach.
Einen allgemein gültigen Begriff von Intelligenz gibt es nicht, verschiedene Intelligenztheorien bemühen sich noch darum. Deshalb ist an dem Begriff „künstliche Intelligenz“ zunächst auch nur klar, dass es keine natürliche ist. In all den Texten, die ich zu dem Thema kenne, wird stillschweigend vorausgesetzt, dass die Definition von Intelligenz bekannt ist. In der Regel erschließt sich dann, dass es um kognitive Fähigkeiten geht, nicht zum Beispiel um emotionale Intelligenz, und dabei vor allem um mathematisch-logische Kompetenzen. Der Akteur in diesem Computerspiel ist der Algorithmus.
Ungeheure Datenmengen verarbeitet die Technik blitzschnell. Bis vor wenigen Jahren noch unvorstellbare Rechenleistungen werden in gekühlten Serverräumen vollbracht. Das heißt nicht, dass der aktuelle Stand der Möglichkeiten noch vorstellbar wäre. Die Werkzeuge werden immer perfekter, und die Wenigsten wissen wie. Andererseits: Im täglichen Umgang mit den Geräten erlebe ich auch immer wieder, was nicht funktioniert. Und stelle eine Änderung meiner Einstellung dazu fest: Früher habe ich mich mehr geärgert, heute tendiere ich zu Schadenfreude. Z.B. wenn Google mir weitere Infos zu meinem Standort anbietet. Gestern hielt er das für „Bergneustadt“, heute für „Flittard“, aber ich bin ganz woanders. Herrlich: Der Google ist doof.
Dass die Algorithmen fehlbar sind, ist ja nicht nur Alltagsbeobachtung, sondern auch Erkenntnis von Experten. Da gibt es die, die sagen, die Rechenleistung müsse halt bloß noch gesteigert werden. Es gibt andere, die grundlegende Probleme erkennen: So bezeichnen es Forscher des Leipziger Max-Planck-Instituts für Mathematik in den Naturwissenschaften als unklar, ob ein Algorithmus tatsächlich reale Zusammenhänge in einem Text erkennen kann, oder ob er Zusammenhänge nur konstruiert. „KI ist schwach darin, sinnerfassend Texte zu verstehen“, sagt auch Matthias C. Kettemann, Leiter des Forschungsprogramms „Ethik der Digitalisierung“ (taz 21.7.21, S. 13): „Subtilen Humor, Slang oder selbstermächtigte Sprache kann sie nicht begreifen.“ KI erkennt eben keine Kontexte.
Der Computer kann nach wie vor nur das, was ihm einprogrammiert wird. Menschliches Verhalten in seiner immer noch undurchschauten Komplexität lässt sich nicht in Algorithmen fassen. Ich bin mir allerdings sicher, dass KI-Forscher in Kalifornien oder China solche Einwände nicht ernst nehmen. Sie arbeiten an den Problemen mit Hochdruck. Aus nahe liegenden Gründen: Es ist in ihren Augen ein Weg zu mehr Geld und mehr Macht.
Was tun, um in dieser Lage die Erzählung von der Intelligenz der digitalen Maschinen attraktiver zu machen? Dazu muss die Kunst herhalten. Wenn der Computer (noch) unzulänglich ist, was sich nicht so recht wegdiskutieren lässt, dann ist er damit doch auch menschlicher. Schließlich sind Menschen auch nicht perfekt, aber doch immerhin kreativ. Und die angesehensten Kreativen sind die Künstler. Von deren symbolischem Kapital gilt es zu profitieren. KI macht daher Kunst, in determinierter Kreativität, und auch daran lässt sich verdienen. Auktionshäuser versteigern die algorithmisch erzeugte Ware, der Hype um das Neue ist der Werbehintergrund. So wird eine argumentative Not gewendet zum geldwerten Vorteil. Die Wende ist eine Flucht in die Kunst, auch weil in ihr immer Platz war für das nicht Perfekte, Fragmentarische, nicht Funktionierende.
Hanno Rauterberg hat solche Zusammenhänge beschrieben in seinem Buch „Die Kunst der Zukunft“. Es ist demnach zwar alles nur Wunschbild, in Wirklichkeit weiß KI nicht, was Kunst ist und kann anders als der Mensch, der das auch nicht weiß, nicht einmal um den Begriff ringen. Ihr fehlt allein schon die Fähigkeit zur Neugier. Aber die medial erfolgreichen Metaphern, die die Computer beseelen und vermenschlichen wollen, verändern die Wahrnehmung: Die Verheißung der superkreativen Maschine, so Rauterberg sinngemäß, entfaltet ihre eigene Kraft. Am Ende soll die Selbstabschaffung des Menschen stehen, suggeriert wiederum metaphorisch, indem menschliches Denken und Verhalten einer Maschinenlogik unterworfen wird. Das Gesamtbild ist ein Verschmelzen, der Cyborg in der virtuellen Welt. Doch für wen ist das eine Verheißung?
Determinierte, ihrer Eigenständigkeit verlustig gegangene KI-Menschen sind sicher der Traum aller Diktatoren. Also heißt es wach bleiben. An der Kunst werden sie sich, wenn es gut geht, verschlucken. Jedenfalls stehen die Chancen nicht schlecht. Denn Kunst ist weder determiniert, noch erschöpft sie sich in verwertbarer Kreativität. Sie muss keinen Zwecken dienen, also auch nicht denen der Verheißung. Das ist die alte moderne Auffassung von künstlerischer Autonomie und Freiheit. Die andere Auffassung, die Idee der Verschmelzung von Mensch und Maschine, ist nur scheinbar hypermodern, in Wahrheit ist sie die uralte romantische. Ein Mythos, der lanciert wird. In einer derart verfassten Erzählung mit nebulösem Wahrheitsanspruch ist das Imaginäre nicht frei.
Die Entscheidung gegen diese KI-Ideologie fällt mir leicht. Um den argumentativen Kreis zu schließen, komme ich zurück zu der Frage, ob es KI und damit KI-Kunst überhaupt gibt. Ob die Verheißung also überhaupt eine Grundlage hat. Ich zitiere dazu den Heidelberger Philosophen und Psychiater Thomas Fuchs: Für ihn gibt es Freiheit nur verkörpert in eigenständigen Subjekten, sonst macht der Begriff keinen Sinn. Sie alleine sind in der Lage, dynamisch-kreative Prozesse zu initiieren, in denen sich „bewussste und unbewusste Komponenten, Gefühle, Wünsche, Vorstellungen, Erwartungen und Gründe“ wechselseitig beeinflussen und vorantreiben. Das Resultat ist „nicht aus im Voraus bestehenden Determinanten ableitbar.“ („Die Verteidigung des Menschen“, S.209) Das bedeutet weitergedacht eine klare Absage an die Möglichkeit einer kreativen Maschine.
Ungeachtet solcher und ähnlicher Einwände: Der Rubel rollt. 432.500 in diesem Fall Dollar erzielte Christie’s für das Porträtbild „Edmond de Belamie“, entworfen von einem Algorithmus, den ein französisches Künstlerkollektiv mit Daten historischer Bilder gefüttert hatte. Mit dem Thema hat sich wiederum ein Max-Planck-Institut befasst, das für Bildungsforschung in Berlin. Der Text dazu im Internet liest sich, als sei auch er von einem Algorithmus verfasst, einem von der verheißungsvollen, also unzulänglichen Sorte. Er wartet mit kuriosen Fehlern aller Art auf. Mein Favorit ist „Künstschaffende“. Das inspirierte mich zu meinem Wort für „KI-Kunst“: Nennen wir es Künst!
Heimliche Helfer